Zwischen zeitgenössischem Tanz und Akrobatik entwirft Overhead Project eine Performance über Nähe, Risiko und das, was entstehen kann, wenn wir uns einander zumuten. Beasts & Bodies widmet sich dem, was wir alleine nicht tragen können. Zwischen der Angst vor Kontrollverlust und der Sehnsucht nach dem Unbekannten entfalten sich neue Orte im Dazwischen. Mit dem Ritt durch vertraute und entrückte Räume, verorten sich Körper neu, schichten sich um und heben ab. Ein Stück, das der Schwerkraft trotzt - in einer Atmosphäre aus Neonzirkus und Jahrmarkt-Glitch.
Ziel des Projekts ist es, über Körper, Bewegung und Akrobatik neue Formen von Nähe, Vertrauen und Miteinander zu erforschen. Beasts & Bodies lädt dazu ein, die Grenzen zwischen Kontrolle und Hingabe, Mensch und Bestie, Angst und Sehnsucht zu hinterfragen. Die Produktion will Räume eröffnen, in denen das Ungezähmte, das wir in uns tragen, sichtbar und erlebbar wird – als Ausdruck unserer Verletzlichkeit und Stärke zugleich.
Beasts & Bodies stärkt die Sichtbarkeit und künstlerische Weiterentwicklung des Neuen Zirkus im Ruhrgebiet. Als Koproduktion mit dem Ringlokschuppen Ruhr setzt das Projekt eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit fort und baut die gewachsenen Strukturen zwischen Tanz, Akrobatik und Performancekunst weiter aus. Durch die Verbindung von zeitgenössischem Tanz, Zirkus und einer starken regionalen Verankerung trägt die Produktion dazu bei, das Ruhrgebiet als Ort für Neuen Zirkus und interdisziplinäre Bühnenformen zu profilieren.






