Ein Beirat aus insgesamt 16 kreativen Köpfen der diversen Szenen im Ruhrgebiet steht dem Projekt als Wegweiser zur Verfügung. Der Beirat ist jeweils für ein Jahr lang im Amt, die Teilnehmer*innen werden vom Kulturministerium berufen. Es gibt jeweils vier freie Plätze, auf die sich alle Interessierten via Mail (beirat@neuekuenste.ruhr) bewerben können, der Beirat ernennt die zusätzlichen Mitglieder*innen. Die Wahl für 2021 ist bereits beendet.
Die Teilnehmer*innen des Beirats 2021 sind u.a.:
Vesela Stanoeva, Künstlerin, Szenografin, Dortmund
Matthias Krentzek, Mitgründer des Virtual-Reality-Festivals Places, Gelsenkirchen
Jenny Patschovsky, Vorsitzende Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus, Gründerin von Atemzug, Köln
Christian Eggert, Inhaber der Agentur DACAPO Kultur Offensiv!, Initiator Urbanatix & Open Space, Bochum
Matthias Frense, Künstlerische Leitung und Geschäftsführer, Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
Frieda Frost, Breakdancerin, Doktorandin am Institut für Tanz- und Bewegungskultur der Sporthochschule Köln
Zerkai Fenerci, Künstlerische Leitung Pottporus e.V. und Renegade, Herne
Ahmet Sisman, DJ, Musikmanager, Veranstalter, Third Space, Essen
Inga Marie Sponheuer, Kulturmanagerin und Agentin für Diversitätsentwicklung, Bochum
Michael Eickhoff, Akademie für Theater & Digitalität, Dortmund
Sabeth Dannenberg, Artistin, Bochum
Annika Pacyna, DJ, Bochum
Kathrin Mädler, Intendantin Theater Oberhausen (ab 2022/23)