Collage aus Fotos, auf denen jeweils eine Hand zu sehen ist, die einen Gegenstand (z. B. Hammer, Säge, Blumen) balanciert

Moritz Grenz

Collage aus Fotos, auf denen jeweils eine Hand zu sehen ist, die einen Gegenstand (z. B. Hammer, Säge, Blumen) balanciert

Moritz Grenz

Work in Progress Präsentation im Rahmen von Zeit für Zirkus

KLUB GIRKO – Gaze on Balance

Societaetstheater Dresden, 13:00 – 14:00
Sonntag, 16. Nov. 2025
Zeitgenössischer Zirkus
Neuer Zirkus

Über GAZE ON BALANCE

In GAZE ON BALANCE begegnen sich Mann, Frau und Objekt in einem spannungsgeladenen szenischen Parcours. Das Stück untersucht Geschlecht und Gleichgewicht durch die Kunst des Objektbalancierens. Symbolträchtige Alltagsgegenstände – wie Axt, Staubwedel oder Autoreifen – werden in neue Konstellationen gebracht und öffnen Fragen zu Stärke, Leichtigkeit, Macht und Kontrolle. Besucher*innen können sich auf eine vielschichtige »Work in Progress«-Präsentation freuen, die sie durch das Societaetstheater führt und unterschiedliche Einblicke in die Entstehung des Stücks bietet.

Wo und wann

Samstag, 15. November 2025, 16:30 Uhr – Societaetstheater Dresden

Sonntag, 16. November 2025, 14:00 Uhr – Societaetstheater Dresden

Dauer: ca. 60 Minuten, geeignet für Menschen ab 6 Jahren.

Von und mit

GAZE ON BALANCE ist ein Projekt von KLUB GIRKO. Das Künstlkollektiv entwickelt zeitgenössischen Zirkus mit einem besonderen Fokus auf Objektbalancieren und gesellschaftliche Fragestellungen.

Mitwirkende

Josef Stiller – Performer, Autor

Kathrin Wagner – Performerin, Co-Autorin

Moritz Grenz – Prozessunterstützung

Theresa Ehrenberg – Sounddesign

Wiete Sommer – Kostüm, Requisite

Caroline Schenk – Outside Eye

Initiative Feministischer Circus – Awareness

Nicole Meier – Produktion

Weitere Infos und Tickets

Weitere Infos gibt es hier

Tickets online über Reservix (zzgl. Gebühren) oder direkt an der Theaterkasse des Societaetstheaters.

Preise: Vollpreis: 15 €; Ermäßigt: 8 €; Kombiticket mit RAUM.ZEIT: 30 € (ermäßigt 20 €)