Der Workshop „Storytelling in Bewegung – Digitale Erzählwelten gestalten” richtet sich an Kunstvermittler*innen und Menschen aus dem Kunst- und Kulturbetrieb, die Interesse an digitalen Möglichkeiten der Kunstvermittlung haben. Er ist einer von zwei Workshops, die im Rahmen des Projekts Page 21 angeboten werden.
Ziel der beiden Workshops ist es, praxisnahe Zugänge zur digitalen Kunstvermittlung zu vermitteln, um kreative und ansprechende Inhalte für Museen und Ausstellungen zu entwickeln. Im Workshop „Storytelling in Bewegung – Digitale Erzählwelten gestalten” wird anhand leicht zugänglicher digitaler Tools wie der Augmented-Reality-Anwendung Artivive und dem visuellen Programmierwerkzeug ScratchJr gezeigt, wie interaktives Storytelling rund um Kunstwerke gestaltet werden kann. Der Workshop „Smartphone als kreatives Werkzeug – Digitale Ästhetik in der Kunstvermittlung“ erkundet das Potenzial des Smartphones als gestalterisches Medium im Spannungsfeld von digitaler Ästhetik, körperlicher Interaktion und innovativen Vermittlungsstrategien.