Bildcollage mit Akrobat*innen

Credits: Common Ground

Bildcollage mit Akrobat*innen

Credits: Common Ground

Vertikalseil und Handstand

Workshop: AUF I Bruch

Open Space, Bochum, 15:00 – 17:00
Donnerstag, 22. Mai 2025
Workshop
Neuer Zirkus

Vertikalseil mit Emma Laule (Akrobatin von Common Ground spezialisiert auf Vertikalseil). Emma ist eine zeitgenössische Zirkus- und Performancekünstlerin, die in Tilburg Circus studiert hat. Mehrfach ausgezeichnet vereint sie in der Luftakrobatik Eleganz und Kraft. Handstand mit Andreas Bartl (Akrobat von Common Ground spezialisiert auf Chinesischen Mast und Handstand) Andreas hat Handstand an der „ESAC" in Brüssel und an der Akademie für Zirkuskünste in Kiev studiert und neben seiner Bühnenkarriere u.a. an der ESAC Handstand unterrichtet.

Der Workshop ist offen für alle Nachwuchskünstler*innen ab einem Alter von 16 Jahren, die Interesse haben und den Haftungsausschluss des Open Space Bochum anerkennen. Wir werden dann auf das Circus-technische Niveau der Teilnehmer*innen eingehen.

Zum Stück:

In einer Welt, die unter unseren Füßen ins Wanken gerät, halten wir fest an dem, was wir kennen: Gewohnheiten, Überzeugungen, Strukturen. Aber was passiert, wenn diese Sicherheiten plötzlich verschwinden? Was bleibt von einer Gemeinschaft, wenn ihr Fundament zu zerfallen beginnt? Sechs Artist*innen bewegen sich innerhalb eines zunehmend instabilen Kollektivs. Rollen verändern sich, Vertrauen wird auf die Probe gestellt. Wer fängt noch wen auf? Wie bewegen wir uns gemeinsam vorwärts, wenn nichts mehr sicher scheint?

Im Hintergrund ragt eine surreale Werbetafel auf, Sinnbild unerreichbarer Ideale der Konsumkultur. Während diese Illusion allmählich zerbricht, zerfällt auch die materielle Struktur, in der sich die Artist*innen bewegen. Mit einer kraftvollen Mischung aus Partnerakrobatik, Banquine, Schwungtrapez, Chinesischem Mast und Vertikalseil erforschen die Performer*innen, was es bedeutet, festzuhalten – und loszulassen. Sie sind gezwungen, sich ständig neu anzupassen – aneinander und an eine Welt im Wandel. Das Zirkuskollektiv Common Ground präsentiert, nach ihrer gleichnamigen, in ganz Europa gefeierten ersten Performance nun ihre neue Kreation – eine rohe, spannende Zirkusperformance über Wandel, Vertrauen und Widerstandsfähigkeit.

Von und Mit:

Das Kollektiv Common Ground besteht aus 6 international erfolgreichen und preisgekrönten Artist*innen. Getroffen haben sich die Mitglieder an der Academy for Circus and Performance Art in Holland, wo die meisten von ihnen studierten. Gegründet wurde das Kollektiv 2015, bevor 2019 die erste Show mit dem gleichnamigen Titel ’Common Ground’ Premiere feierte, die seit dem erfolgreich international tourt.
Inhaltlich geht es um die Arbeit im Kollektiv, die Gemeinsamkeiten, den Common Ground, der uns verbindet und der ein gemeinsames Vorankommen erst möglich macht. Zeitgenössischer Zirkus als Medium visualisiert diese Zusammenarbeit, das Vertrauen in einander, aber auch die Risiken und Fallstricke kollektiver Dynamiken auf einzigartige Weise.
Die neue Kreation AufIBruch (AT) führt diesen Gedanken fort und wirft die Frage auf, wie ein Kollektiv unter Druck funktioniert. Was wenn sich die äußeren Umstände drastisch verändern, was wenn das Fundament wackelt?
AufIBruch (AT) ist die zweite Produktion des Kollektives.

Performer*innen: Andreas Bartl, Evertjan Mercier, Zinzi Oegema

Emma Laule, Lisa Rinne, Marius Pohlmann

Regie: Aedin Walsh

Musik Komposition: Vahakn Matossian

Bühnenbild: Clàudia Vilà
Bühnenbau: Cirque Mechanique

Techniker: Jakob Tewinkel