de / en

TerminkalenderMetropole der KünsteNetzwerkFörderungÜber unsKontakt
PresseImpressumDatenschutz

de / en

Dash a.k.a. Steffen Korthals

©Nicole Winkelkötter

Akteur*innen

Akteure im Interview

Unterwegs mit: Dash

Steffen Korthals, auch bekannt als Dash, macht vieles rund um elektronische Musik. Im Fragebogen erzählt er uns die Geschichten hinter seinen Lieblingsorten im Ruhrpott und wie die Region, sowie auch Klubkultur sich von ihren Stigmata befreien.

Weiterlesen
Akademie für Theater und Digitalität

©Birgit Hupfeld

Kulturförderung

Künstliche Intelligenz, urbaner Tanz und neuer Zirkus

MKW fördert neun Projekte mit insgesamt rund 470.000 Euro

Das Kulturministerium möchte mit dem Programm zukunftsweisende Kunstformen, insbesondere Digitale Künste, Elektronische Musik, Zeitgenössischen Zirkus und Urban Art, fördern und neue Räume für künstlerische Experimente eröffnen.

Weiterlesen
Synth

© Christian Bröer

Akteur*innen

Akteure im Interview

Unterwegs mit: Christian Bröer

Christian Bröer ist Musiker und Sounddesigner aus Dortmund. Im Fragebogen gibt er uns Einblicke in die Kunst- und Kulturszene des Ruhrpotts und erzählt von der Produktion seines ersten Albums.

Weiterlesen
Sabeth Dannenberg GAIA

"Gaia" ©Erich Star

Akteur*innen

Akteure im Interview

Unterwegs mit: Sabeth Dannenberg

Sabeth Dannenberg ist Performerin. In ihren Stücken verbindet sie die Genres Neuer Zirkus und Physical Theatre. Sie erzählt uns von dem Charme der Menschen im Ruhrgebiet und wie sich dieser auf ihre künstlerische Praxis auswirkt.

Weiterlesen
Bildschirm Next Level
Termine

Das Festival für digitale Spiele in Essen

Next Level 2021: Elftes Level freigeschaltet

Vom 26. bis zum 28. November findet Next Level - das Festival für Kunst und digitale Spielekultur zum elften Mal statt. Dieses Jahr wieder auf Zollverein in Essen.

Weiterlesen
LE BAZAR PALACE 1

© Heike Kandalowski

Akteur*innen

Akteure im Interview

Unterwegs mit: Fabian Sattler

Fabian Sattler, Schauspieler, Regisseur und künstlerischer Organisator, erklärt die Einzigartigkeit des Ruhrgebiets als Kunst- und Kulturstandort - und wo sich seine Arbeit abbildet.

Weiterlesen
12...45678
Gefördert durch das Ministerium für Kulture und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Glück auf

Gefördert durch das Ministerium für Kulture und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Neue Künste Ruhr – das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen fördert neue künstlerische Tendenzen im Ruhrgebiet.

Newsletter
Anmelden

MIt ❤️ im Ruhrgebiet gestaltet

Presse — Impressum — Datenschutz