de / en

TerminkalenderMetropole der KünsteNetzwerkFörderungÜber unsKontakt
PresseImpressumDatenschutz

de / en

Zu sehen ist das Veranstaltungsposter zu "In C". Bunte Punkte, die in ihrer Anordnung "In C" darstellen.
Termine

Die Choreographie "In C – Marler Partitur" in Marl

Tanzen als Stadtgemeinschaft

Die international renommierte Choreografin Sasha Waltz hat mit „In C – Marler Partitur“ eine Choreographie entwickelt, die weite Teile der Stadtbevölkerung einbeziehen will. Initiiert durch eine Gruppe von engagierten Bürger*innen handelt es sich hier um ein Projekt, das in Marl und mit der Marler Stadtgemeinschaft ins Leben gerufen wird. Erstmals 2022 in Marl uraufgeführt, findet am 21.10.2023 die Weiterführung des Projekts statt.

Weiterlesen
Ein Mensch mit Iro, der auf dem Boden kniet. Sein Oberkörper ist dem Boden zugewandt. Er hat trägt Kleidung mit extrem großen "Stacheln". Er ist komplett in rotes Licht getaucht.

Ricardo Caldas

Termine

ausschweifendes Programm für Vernissage angekündigt

Arc Gallery im Tresor.West

Mit einem ausschweifenden Programm lädt die arc gallery am 10.12.2022 ab 20 Uhr zur Vernissage ein.

Weiterlesen
Mehrere Menschen laufen in einem abgedunkelten Raum auf einer Bühnenfläche. Jede Person ist mit einer hellgrün leuchtenden Bodenmarkierung verbunden. Der rechteckige Raum ist am Boden seitlich durch ein LED-Band gesäumt.

Robin Junicke

Termine

DAS FESTIVAL FÜR DIGITALE SPIELE IN ESSEN

Next Level 2022

Vom 25. bis zum 27. November findet Next Level - das Festival für Kunst und digitale Spielekultur statt. Dieses Jahr wieder auf Zollverein in Essen.

Weiterlesen
FIQ Possiblement-0Y9B1594 Credit Hassan Hajjaj

FIQ Possiblement © Hassan Hajjaj

Akteur*innen

"Jedes Stück ist eine neue, eigene Kreation."

Ruhrfestspiele 2022: Was macht den Neuen Zirkus aus?

Lilja Kopka und Anna Fentrop sind bei den Ruhrfestspielen 2022 für den Programmbereich Neuer Zirkus verantwortlich. Im Interview erzählen sie uns von den Besonderheiten des Zeitgenössischen Zirkus, davon, was sie an dieser Kunstform so fasziniert und geben uns zudem einen kleinen Einblick in die diesjährige Programmauswahl.

Weiterlesen
Jake Elwes, "The Zizi Show", 2020. Montage of a deepfake training on drag queen Lilly Snatchdragon. Courtesy of the Artist. © VG Bild-Kunst

© VG Bild-Kunst

Akteur*innen

Akteure im Interview

Künstliche Intelligenz als Phantasma

Inke Arns, Dr. phil., ist freie Kuratorin und Autorin, seit 2005 künstlerische Leiterin und seit 2017 Direktorin des HMKV Hartware MedienKunstVerein, Dortmund. Im Interview erzählt sie uns von der Ausstellung House of Mirrors und was Spiegelkabinette mit künstlicher Intelligenz zu tun haben. Die Ausstellung ist vom 9. April bis 31. Juli 2022 im HMKV zu sehen.

Weiterlesen
RUbug
Termine

RUbug - Festival für urbane Kunst auf Westerholt

Die Kunst, sich richtig vom Bergbau zu verabschieden

Wer die sterbende Zeche Westerholt vor ihrer stadtplanerischen Wiederbelebung noch einmal sehen möchte, sollte jetzt schnell sein. Im Mai wird die Schachtanlage Westerholt zum Veranstaltungsort des RUbug Festivals für urbane Kunst. 60 Künstler*innen aus aller Welt machen die ehemaligen Werkstätten, Hallen und Verwaltungsgebäude zu ihrem Atelier.

Weiterlesen
12345...78
Gefördert durch das Ministerium für Kulture und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Glück auf

Gefördert durch das Ministerium für Kulture und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Neue Künste Ruhr – das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen fördert neue künstlerische Tendenzen im Ruhrgebiet.

Newsletter
Anmelden

MIt ❤️ im Ruhrgebiet gestaltet

Presse — Impressum — Datenschutz